
Daniel Moßbrucker is a German journalist and activist covering digitisation, surveillance and internet regulation politics. He works for several German media outlets and the international human rights organization Reporters Without Borders (Germany).
Sessions
Standprogramm
- Stand: #rbbTalkLab-
Darknet-, Investigativ- oder Langzeitrecherche: So entstehen preisgekrönte Storys
Das Darknet ist für die meisten JournalistInnen immer noch ein unbekanntes Paralleluniversum. Daniel Moßbrucker nutzt es nicht nur regelmäßig für Recherchen. Zusammen mit der ARD-Korrespondentin Annette Dittert hat er die Reportage "Darknet - Eine Reise in die digitale Unterwelt" gedreht. 2017 war der Film für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.
Multimedia, sechs Monate lang, aus verschiedenen Perspektiven: das Team von "docupy" beim WDR beschäftigt sich für jede seiner Storys ein halbes Jahr lang mit einem gesellschaftspolitischen Thema. Und das höchst erfolgreich: Die Dokumentation "Ungleichland" über soziale (Un-)Gerechtigkeit in Deutschland hat im April den Grimme-Preis gewonnen.
Mehr Informationen zum #rbbTalkLab:
www.rbb24.de/republicaJulia Friedrichs | WDR | Head-Autorin "docupy",, Daniel Mossbrucker | Reporter ohne Grenzen | Freier Journalist