Die nächsten Sessions:
Next sessions: 06.05.2019
╱╲
11:00
╲╱
11:15
-
12:15
-
12:15
German, Live Translation
Discussion
Beginner
Stage 2
╲╱
Wie kann eine neue Erzählung eines gemeinsamen Deutschlands zusammenschweißen: Also weg von einer völkischen Definition von Heimat hin zu einem Deutschland, dass sich per Geschichte durch Migration definiert? Ein Plädoyer hin zu einem neuen Wir-Gefühl, bei dem alle -- Migranten, Ostdeutsche, Westdeutsche -- in einem neuen Narrativ zusammenkommen.
╱╲
╱╲
12:00
╲╱
12:30
-
13:00
-
13:00
German, Live Translation
Talk
Everyone
Stage 2
╲╱
Gerade in der politischen Netzdebatte gibt es sehr viel Humor - er ist auch ein wichtiges Instrument im Meinungsaustausch. Doch was macht Humor so schlagkräftig? Und wie können wir ihn als Tool der Aufklärung und zur Verteidigung der Menschenwürde nutzen?
╱╲
╱╲
13:00
╲╱
13:00
-
13:30
-
13:30
German
Talk
Beginner
Stage 2
╲╱
Infografiken genießen eine hohe Glaubwürdigkeit. Und das, obwohl der Focus sie in Deutschland so populär gemacht hat. Menschen glauben ihnen sogar, wenn sie offensichtlich ausgedacht sind. Vielleicht weil sie ebenso selektiv und komplexitätsreduzierend sind wie unsere eigene Wahrnehmung der Außenwelt? Das versuche ich mithilfe von Infografiken zu ergründen, die alle meine Thesen einhundertprozentig belegen.
╱╲
13:45
-
14:15
-
14:15
German
Talk
Beginner
Stage 2
╲╱
Rechte Influencer kochen, singen, machen Hauls - und schaffen es so in die Youtube-Trends und Instagram-Feeds Hunderttausender. Der Vortrag zeigt, wie rechte Influencer-Netzwerke aussehen, wie sie funktionieren, wer sie finanziert, wem sie nutzen und zeigt vor allem, warum uns deren Erfolg zwar beunruhigen, aber keinesfalls überraschen sollte.
╱╲
╱╲
14:00
╲╱
14:15
-
14:45
-
14:45
English, Live Translation
Talk
Everyone
Stage 2
╲╱
More coming soon...
╱╲
╱╲
15:00
╲╱
15:00
-
16:00
-
16:00
German
Discussion
Everyone
Stage 2
╲╱
Journalisten befinden sich immer mehr im Sperrfeuer von Themen. Vor allem Populisten haben die Meinungsmacht des Digitalen für sich entdeckt und versuchen die Medien mit verkürzten Halbwahrheiten und bewusst geschürten Ängsten vor sich herzutreiben. Was kann der Journalismus dagegen tun? Und was bedeutet Relevanz überhaupt noch in diesen Zeiten? Darüber diskutiert Georg Restle u.a. mit Marietta Slomka und Florian Klenk.
╱╲
╱╲
16:00
╲╱
16:15
-
16:45
-
16:45
German
Talk
Everyone
Stage 2
╲╱
Es ist immer das gleiche Muster: Trolle lenken mit konzentrierten Aktionen die mediale Aufmerksamkeit auf bestimmte Themen, sei es Kriminalität von Geflüchteten oder Toastbrot essende Umweltaktivist*innen. Populisten und Meinungsmacher springen auf - und das Thema ist gesetzt. Die Beispiele sind zahlreich und beinahe täglich kommen neue hinzu. Wie erkennt man solche Aktionen und wie können Medien und Öffentlichkeit verhindern, sich instrumentalisieren zu lassen?
╱╲
16:45
-
17:15
-
17:15
German
Talk
Beginner
Stage 2
╲╱
Die Legitimation und Glaubwürdigkeit öffentlich-rechtlicher Angebote im digitalen Zeitalter erfordert nicht nur die doppelte Unabhängigkeit von Profitlogiken und Staatseinflüssen. Notwendig ist auch eine Überwindung etablierter Sender-Logiken in Richtung eines öffentlich-rechtlichen Ökosystems, das Kooperation fördert und Nutzerinnen und Nutzer stärker einbindet.
╱╲
╱╲
17:00
╲╱
17:30
-
18:30
-
18:30
German
Discussion
Everyone
Stage 2
╲╱
Gegenrede in Sozialen Netzwerken: Ein Kampf gegen Windmühlen? Es kommt darauf an. Studien zeigen, dass sich das Engagement von Journalist*innen und Aktivist*innen unter bestimmten Voraussetzungen lohnt. Hier erfahrt ihr, wie und wann das Trollhaus in Kommentarbereichen, frei nach Jürgen Habermas, zum deliberativen Wiener Kaffeehaus wird.
╱╲
╱╲
18:00
╲╱
18:45
-
19:15
-
19:15
English, Live Translation
Talk
Everyone
Stage 2
╲╱
Today, algorithms wield far-ranging influence: they decide what videos we watch next, but also whether or not someone is eligible for parole. Machine decision making has grown ubiquitous.
Despite its sophistication, AI can and does discriminate and amplify bias. Our digital society needs to act swiftly: There needs to be more transparency, and ways to correct mistakes and enforce accountability. If we succeed, we can build an innovative *and* just digital society.
╱╲
╱╲
19:00
╲╱
19:15
-
19:45
-
19:45
English, Live Translation
Talk
Everyone
Stage 2
╲╱
Activists, journalists, dissidents, and ordinary citizens are censored and surveilled by repressive governments. However, in the digital age where telecoms control our access to the internet, social media platforms monopolize our digital engagement and activism, and where surveillance tech companies have untamed power, censorship and surveillance is no longer the sole business of governments. This session dissects the relationship between corporate and government censorship and surveillance.
╱╲
╱╲
20:00
╲╱
20:00
-
21:00
-
21:00
German
Talk
Beginner
Stage 2
╲╱
Ein wilder Ritt durch 15 Jahre "Bild"- und Boulevardbeobachtung, mit den übelsten Kampagnen, der schlimmsten Hetze und dem falschesten Katzenbenzin. Alles in einer Stunde – das nennen wir mal ein tl;dr!
╱╲